Walter Bosshard Memorial 2025

Engagement, Begeisterung und Solidarität
Engagement, Begeisterung und Solidarität prägten Walti Bosshard, eine herausragende Persönlichkeit im Schweizer Behindertensport. Sein unermüdlicher Einsatz, Optimismus und positives Denken bleiben unvergessen. Zu seinen Ehren und im Sinne seiner Unterstützung für den Blindensport organisierte die Männerriege Bülach das Walter Bosshard Memorial 2025. Dabei wurden die Sportarten Torball und Showdown gleichzeitig ausgetragen. Ziel war es, ein inspirierendes Erlebnis für die Teilnehmende und Besucher zu schaffen und die Werte Engagement, Begeisterung und Solidarität weiter zu verbreiten. Dieser Anlass fand am 29. März 2025 in der Kantonsschule Zürcher Unterland in Bülach statt.
Online Spielplan und Rangliste
Torball
Showdown
Die Sportarten
Torball
Torball ist ein Mannschaftssport für blinde und sehbehinderte Personen, der auch von Sehenden gespielt wird. Die Spieler:innen sind ausschliesslich auf das Gehör angewiesen und tragen Dunkelbrillen zur Chancengleichheit.
Der Ball ist mit Glöckchen ausgestattet, sodass die Athlet:innen ihn durch Geräusche orten können. Ein Spiel dauert 2 x 5 Minuten, mit Zeitstopps bei Toren, Auswechslungen, Strafwürfen und Penalties.
Ziel des Spiels ist es, den 500 Gramm schweren Ball mit der Hand unter den Leinen hindurch ins Tor zu spielen. Die verteidigende Mannschaft wehrt den Ball ab und geht sofort in den Angriff über. Der Ball muss innerhalb von acht Sekunden nach Kontrolle auf die gegnerische Seite gespielt werden.
Showdown
Showdown wird von zwei Spielern am Spieltisch gespielt, die ihr Tor mit einem Schläger verteidigen. Die Spielenden haben eine Dunkelbrille an um die Chancengleichheit zu gewähren. Der Spieltisch erinnert an Air-Hockey, gespielt wird jedoch mit einem rasselnden Ball.
Der Ball muss in Bewegung bleiben, um vom Gegner über das Gehör lokalisiert werden zu können. Der Tisch ist von einer Bande umrahmt und in der Mitte durch ein transparentes Mittelbrett getrennt. Tore zählen zwei Punkte, und Fehler des Gegners einen Punkt. Ein Satz ist gewonnen, wenn 11 Punkte erreicht sind. Turniere gehen über zwei oder drei Gewinnsätze.